Von der Erde auf den Teller

Donnerstag 11. September : 18.00 bis 19.30 Uhr
Was kommt auf unsere Teller? Konferenz und Debatte
18 bis 19.30 Uhr: Konferenz und Debatte darüber, was auf unsere Teller kommt - Eintritt freiEinführung:
- Anne-Claude Demierre, Direktion für Gesundheit und Soziales
Einführungsvortrag:
- Anne-Claude Luisier, Stiftung Senso5
Diskussionsrunde:
- Anne-Claude Luisier, Stiftung Senso5
- Geneviève Gassmann, Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve
- Nicole Bardet, Westschweizer Konsumentenverband
- Fritz Glauser, Präsident des Freiburgischen Bauernverbands und Grossrat
- Charlotte de la Baume, Gründerin des Projekts Beelong, Instrument zur Messung der ökologischen Auswirkungen der Ernährung
- Pascal Frank, überzeugter Veganer, Student der Universität Freiburg, Studienbereich Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit
Claude-Alain Gaillet, stellvertretender Leiter Regionalnachrichten La Liberté
Ab 19.30 Uhr: Aperitif des Vereins zur Förderung der Produkte aus dem Freiburgerland in Zusammenarbeit mit der ILFD
Die Konferenz ist öffentlich, die Platzzahl auf 100 Personen beschränkt. Anmeldungen auf info@oraclepapillon.ch.
Freitag 12. September : 14.00 bis 20 Uhr
Kochen macht Spass!
- 14 bis 17 Uhr : Kochen mit Gemüse von damals
- 17.30 bis 20 Uhr : Wettbewerb für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Die zwei besten Picknicks werden belohnt! Platzzahl beschränkt.Anmeldung auf www.fr.ch/gesa
- Abends : Gemütliches Beisammensein mit Bio-Crêpes in der Oracle-Bar
Samstag 13. September : 09.30 bis 18 Uhr
Schnupper-Workshops für Familien
- Familien entdecken während des ganzen Tages verschiedene Aktivitäten rund um Essen und Trinken; Diskussionen mit Fachpersonen aus dem Bereich Ernährung und Erziehung des Vereins Familienbegleitung
- Den ganzen Tag über "Sauerkraut-Workshop" des Landwirtschaftlichen Instituts Grangeneuve (Herstellung von Sauerkraut mit den Teilnehmenden - zum Mitnehmen) + Degustation eines originellen Sauerkrautsalates, basierend auf laktofermentiertem Kohl hergestellten Salats
- Kleiner Freiburger Markt
Sonntag 14. September : 10.30 bis 18 Uhr
Freiburger Bauernhof
- Von 10.30 bis 14 Uhr : Brunch organisiert von der "Association Fribourgeoise des Paysannes"
- Schule auf dem Bauernhof - Aktivitäten für Kinder
- Streichelzoo mit Bauernhoftieren
Informationen
Eintritt für Kinder unter 16 Jahren gratis (Erwachsene: 11.60 Franken / AHV und Studierende 10.60 Franken)
Das Eintrittsticket berechtigt am Besuchstag zur kostenlosen Nutzung des OV in der gesamten Frimobilzone.